Amenorrhoe

Amenorrhoe in der Naturheilpraxis

Das Ausbleiben der Menstruation, auch Amenorrhoe genannt, kann für Dich eine große Verunsicherung darstellen und ist oft ein Zeichen dafür, dass etwas in Deinem Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist. In der alternativen Frauenheilkunde widmen wir der Amenorrhoe daher viel Raum.

Wenn die Menstruation ausbleibt, mag eine Hormongabe als schnelle Lösung erscheinen. Doch es ist wichtig zu verstehen: Künstliche Hormone können zwar eine Blutung auslösen und einen Zyklus simulieren, doch sie regeln nicht Deine natürliche Menstruation. Sie sind keine nachhaltige Lösung für das zugrundeliegende Problem Deines Körpers.

Wie kann hier die Naturheilkunde helfen?

Mithilfe der Naturheilkunde und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) versuchen wir genau das: Wir finden heraus, was die tiefere Ursache für Deine Amenorrhoe ist, um diese dann gezielt zu behandeln. Es geht darum, Deinen Körper dabei zu unterstützen, seinen natürlichen Rhythmus wiederzufinden und selbstständig wieder in ein hormonelles Gleichgewicht zu gelangen.

Die Naturheilkunde bietet bei Amenorrhoe wertvolle Möglichkeiten. Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz, der darauf abzielt, die Funktion Deiner Hormone und Organe auf natürliche Weise zu reaktivieren und zu harmonisieren.

Therapie von Amenorrhoe in meiner Praxis:

wenn Deine Menstruation ausbleibt, kann das verschiedene Ursachen haben, die wir in der Naturheilkunde und TCM genau beleuchten.

Es kann sich um eine Dysfunktion der hormonproduzierenden Drüsen handeln. Entweder bilden die verschiedenen Drüsen – wie die Hypophyse (Hirnanhangsdrüse), die Schilddrüse oder die Eierstöcke selbst – nicht mehr genügend Hormone, oder die Eierstöcke sprechen nicht ausreichend auf die hormonellen Signale an.

Amenorrhoe in meiner Praxis: Die Sicht der Chinesischen Medizin

Aus der Sicht der Chinesischen Medizin kann das Ausbleiben der Menstruation auf tiefere energetische Ungleichgewichte hindeuten, wie zum Beispiel:

  • Yin- und Blutmangel: Hier hat der Körper nicht genügend Substanz zur Verfügung, um Follikel zu nähren und deren Wachstum zu fördern.

  • Qi- und Yang-Mangel: Wenn die Lebensenergie (Qi) und die wärmende, dynamische Kraft (Yang) fehlen, ist die Funktion vermindert. Der Körper hat nicht die nötige Kraft und Dynamik, um einen Eisprung zu produzieren.

  • Qi-Stagnation: Manchmal liegt auch eine Blockade des Qi-Flusses vor, sodass der Eisprung schlichtweg blockiert ist.

Was im Einzelnen genau bei Dir vorliegt – sei es eine Schwäche, eine Blockade oder eine Kombination aus mehreren Faktoren – kann nur in einem persönlichen Gespräch, der Erstanamnese, detailliert geklärt werden. Nur so können wir die wahre Ursache Deiner Amenorrhoe finden und gezielt behandeln.

Behandlungsmethoden bei Amenorrhoe und Zyklusstörungen:

Nachdem wir in der Erstanamnese die individuellen Ursachen für Deine Amenorrhoe identifiziert haben, erstelle ich einen maßgeschneiderten Therapieplan. Mein Ziel ist es, Deinen Körper dabei zu unterstützen, seinen natürlichen Zyklus wiederzufinden und ins Gleichgewicht zu kommen.

Dabei kommen folgende bewährte Behandlungsmethoden zum Einsatz:

  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur: Als Basis der Therapie, um die festgestellten energetischen Dysbalancen (wie Yin- oder Qi-Mangel, Stagnation) auszugleichen und die Funktion der involvierten Organe zu harmonisieren, die für einen regelmäßigen Zyklus wichtig sind.

  • Chinesische Arzneimitteltherapie (Phytotherapie): Individuell für Dich zusammengestellte Kräuterrezepturen, die von innen heraus wirken, Substanz aufbauen, den Energiefluss anregen oder Feuchtigkeit und Kälte ausleiten.

  • Unterstützung der Leber und Entgiftungsorgane mit Naturheilkunde: Eine gesunde Leber ist entscheidend für den Hormonstoffwechsel. Mit naturheilkundlichen Mitteln unterstützen wir die Leber und andere Entgiftungsorgane in ihrer Funktion, um hormonelle Lasten zu reduzieren und das innere Milieu zu optimieren.

  • Zyklusregulierung mit naturheilkundlichen Medikamenten: Ergänzend können spezifische naturheilkundliche Medikamente zum Einsatz kommen, die gezielt auf die Zyklusregulation und die Hormonbalance einwirken.

  • Ernährungsberatung: Eine auf Deine TCM-Diagnose und Deine individuellen Bedürfnisse abgestimmte Ernährung ist ein fundamentaler Pfeiler der Therapie. Wir besprechen, welche Lebensmittel Deinen Körper nähren, stärken und dabei helfen können, das hormonelle Gleichgewicht zu fördern.

Durch diese kombinierte Herangehensweise können wir Deinen Körper umfassend unterstützen, damit er seinen natürlichen Rhythmus wiederfindet.

Amenorrhoe - Gut zu wissen!

Wenn die Regelblutung ausbleibt oder stark unregelmäßig ist, suchen viele Frauen Hilfe in der Naturheilpraxis.

Oftmals wird bei Amenorrhoe die Einnahme hormoneller Verhütungsmittel empfohlen, um eine Blutung auszulösen. Doch hier ist es wichtig, die Wirkweise genau zu verstehen: Künstliche Hormone, wie sie in der Pille oder anderen Verhütungsmitteln (z.B. dem Hormonring) enthalten sind, regeln nicht Deine natürliche Menstruation. Sie führen lediglich zu einer Abbruchblutung und simulieren einen Zyklus, der nicht aus Deinem Körper selbst kommt. Dies ist keine ursächliche Behandlung, und leider kann eine solche symptomorientierte Herangehensweise das Problem langfristig sogar verschärfen. Es ist eine häufige Beobachtung, dass Amenorrhoe und Zyklusstörungen nach jahrelanger Einnahme der Pille auftreten können, bekannt als Post-Pill Amenorrhoe. Auch bei Patientinnen, die hormonelle Verhütungsmittel wie den Hormonring verwendet haben, sehe ich in meiner Praxis oft das Ausbleiben der Periode nach dem Absetzen.

Abgesehen von der reinen Verhütung bekommen viele junge Frauen sehr früh die Pille verschrieben – sei es wegen unregelmäßiger Menstruation oder anderer hormoneller Probleme wie Akne. Dein Körper bekommt dadurch jedoch keine Chance, sich selbst zu regulieren und einen stabilen, natürlichen Zyklus zu entwickeln. Das ist gerade im Hinblick auf einen späteren Kinderwunsch von großer Bedeutung.

TCM bei jungen Frauen mit Amenorrhoe: Frühzeitig handeln lohnt sich!

Bei Amenorrhoe und anderen hormonellen Störungen bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sehr gute Möglichkeiten, Deine Menstruation wieder in Gang zu bringen und das hormonelle Gleichgewicht auf natürliche Weise zu fördern. Besonders bei sehr jungen Frauen und Mädchen, die noch keine regelmäßige Menstruation haben oder andere Zyklusprobleme bestehen, ist es ratsam, zuerst die Naturheilkunde zu probieren und nicht gleich zu hormonellen Verhütungsmitteln zu greifen.

Amenorrhoe frühzeitig mit TCM zu behandeln ist oft viel einfacher und effektiver! Durch die Einnahme von Hormonen wird nichts ursächlich reguliert. Die Blutung mag zwar einsetzen, aber Dein Körper gewöhnt sich an die künstlichen Hormone und fährt seine eigene Produktion und Regulation noch mehr herunter. Wenn dann Jahre später ein Kinderwunsch besteht, ist es oft viel langwieriger, die natürliche Menstruation und damit die Fruchtbarkeit wieder in Gang zu bringen. Bei jungen Frauen, also gleich zu Beginn des Problems, ist es viel einfacher, eine Amenorrhoe und hormonelle Störungen naturheilkundlich zu regulieren.

Abgesehen davon sind künstliche Hormone in ihrer chemischen Struktur nicht immer absolut identisch mit den körpereigenen Hormonen. Somit erfüllen sie oft nur eine Teilfunktion und greifen nicht in das komplexe Zusammenspiel des gesamten Systems ein.

Ein frühzeitiger Blick in die Kiste der Naturheilkunde lohnt sich daher in jedem Fall!

 

Termin vereinbaren

Bitte nur online, oder über das Kontaktformular

Online buchen

Termin vereinbaren

Sei der Erste, der das kommentiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert